Nach der vorzeitigen Winterpause wegen eines Schadens am Tragseil, startet die Gotschnabahn wie vorgesehen am 1. Juli in die Sommersaison. Das neue Tragseil wird derzeit montiert.
Davos erhält vom 22. bis 25. Juni 2023 mit den «Davos Health Days» ein viertägiges Gesundheitsfestival. Egal, ob sportliche Aktivitäten, Vorträge oder Workshops: Das Programm ist dabei individuell zusammenstellbar.
15 Posten, 2,8 Kilometer lang und 109 Höhenmeter: Der Vitaparcours im Gebiet Färich–Höfjiwald ist wieder bereit für die Sommersaison. Ein kostenloses Sportangebot für Gäste und Einheimische in Davos.
Tom Oehler hat an der «Cycle Week» in Zürich seinen neuesten Bike-Film «Bike Hard» präsentiert. Der «Red Bull»-Athlet und zweifacher Weltrekordhalter ist der neue Bike-Botschafter der Destination Davos Klosters.
Freie Fahrt am Flüela: Die Passstrasse zwischen Davos und Susch ist seit Samstagnachmittag wieder offen – die Wintersperre ist aufgehoben.
Davos Klosters ist am 2. Mai mit seinem Sommer-Gästeprogramm gestartet. Neben Klassikern warten neue Abenteuer auf übernachtende Gäste. Ein Einblick.
Die Destination modernisiert ihre Informationsbüros. Während des Umbaus ist die Gästeberatung in Davos noch bis Anfang Juni, jene in Klosters bis Mitte Juni an einer neuen Adresse zu finden.
Der WMA-Verband (World Masters Association) hat entschieden, dass Klosters erneut den Zuschlag für den «Masters World Cup 2025» erhält. Der Langlauf-Grossanlass dauert eine Woche und findet im März 2025 statt.
Jasmine Flury ist Abfahrtsweltmeisterin 2023. Welche Fehler sie nicht wiederholen will und welche neuen Ziele sie sich nach dem Sensationssieg an der WM steckt, verrät sie im Interview. Die Geschichte unserer Ski-Botschafterin aus Davos-Monstein, die trotz Rückschläge nie aufgab.
Die Destination Davos Klosters ist offizieller Partner des neu lancierten Mountainbike-Nachwuchsteams «SCOTT Davos MTB Project» und unterstützt damit junge Talente auf dem Weg zur Weltspitze.
Um sich für die Krönung am 6. Mai zu schonen, hat König Charles seine diesjährigen Skiferien in Klosters abgesagt. Charles gehört zu den bekanntesten Stammgästen.
Die Schweizer Mountainbike-Rennserie «ÖKK Bike Revolution» kommt zum ersten Mal nach Davos Klosters. Weltklasse-Bikerinnen und Biker wie Nino Schurter oder Sina Frei messen sich auf den Davoser Trails. In weiteren Kategorien stehen Nachwuchstalente und Hobby-Biker am Start.
Wer sich bereits jetzt für den «Madrisa Trail» in Klosters anmeldet, profitiert bis 1. Mai von einem Frühbucherrabatt. Beim T54-Trail liegen über 50 Kilometer zwischen Start und Ziel. In der zweiten Startkategorie sind es hingegen 24 Kilometer.
Die Destination Davos Klosters hat den Vertrag mit Sina Frei um ein weiteres Jahr verlängert. Sie ist damit per 1. Januar 2023 die neue Hauptpartnerin der Profi-Mountainbikerin. Ein Gewinn für beide Seiten.
Davos will bis ins Jahr 2030 der erste klimaneutrale Ferienort der Schweiz werden. Diese ambitionierte Initiative wurde mit dem internationalen Klimaschutzpreis der Arbeitsgemeinschaft «Arge Alp» ausgezeichnet.
Der bekannte Schweizer Lichtkünstler Gerry Hofstetter hat am Sonntagabend mehrere Gebäude in Davos beleuchtet. Damit setzte er zusammen mit der Destination Davos Klosters ein Zeichen der Hoffnung kurz nach dem Start des Jahrestreffens des World Economic Forum, das nach einem zweijährigen Pandemie-Unterbruch wieder stattfindet.
Eine erste TikTok-Kampagne und ein neuer Imagefilm mit einem Hauch von Hollywood: Die Destination Davos Klosters überrascht ihre Community mit neuen Inhalten.
Ganz nah und mittendrin im Geschehen: Die Destination Davos Klosters bewirbt mit einem neuen Video deren Winter-Gästeprogramm. Dank der «Point of View»-Perspektive sind Zuschauerinnen und Zuschauer quasi live mit dabei.
Die Web-App #Aussichtsmeister ist bei der Preisverleihung «Best of Swiss Apps 2021» zweimal mit Bronze ausgezeichnet worden. Und zwar in der Kategorie «Mobile Web» und «Design». Damit zählt die App zu den besten Schweizer App-Projekten des Jahres.