Der bekannte Schweizer Lichtkünstler Gerry Hofstetter hat am Sonntagabend mehrere Gebäude in Davos beleuchtet. Damit setzte er zusammen mit der Destination Davos Klosters ein Zeichen der Hoffnung kurz nach dem Start des Jahrestreffens des World Economic Forum, das nach einem zweijährigen Pandemie-Unterbruch wieder stattfindet.
Alleine in der Schweiz landen jährlich 2.8 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Auch am WEF wird viel Essen weggeworfen. Dagegen kämpfen in Davos ein Pfarrer und ein Hotelier mit dem Pop-up-Restaurant «4Reasons» an.
Nostalgie und Abenteuer kombiniert: Die Kult-Lokomotive «Krokodil» pilgert wieder die ganze Sommersaison zweimal täglich von Davos Platz nach Filisur.